Waldkindergarten 2016
Die Nest- und Krippenkinder erobern sich ihr Waldgebiet!
20.06. bis 24.06.2016
Im Wald werden alle Sinne geschult und eine ganzheitliche Wahrnehmung gefördert.
Der Wind und das Lichterspiel in den Blättern, der Geruch feuchter Erde und das Atmen frischer, kühler Luft. Aber auch das bewusste erleben von Stille gehört dazu.
Gemeinsame Erlebnisse stärken das Gruppengefühl und die Kinder erfahren ihre Grenzen und die der Anderen.
Wald bedeutet Bewegung und Freiheit.
„Was habt ihr denn den ganzen Morgen gemacht?“ -war eine oft gestellte Frage der Eltern!
Das Angebot in diesem Jahr war sehr vielfältig, denn die Facetten des Wetters brachten jede Menge Möglichkeiten den Wald auf die unterschiedlichsten Arten zu erleben!
Egal ob das Werfen von trockenem Laub, liegen auf der hohen Wiese im Sonnenschein, fangen der Regentropfen mit dem Mund, suchen eines Unterschlupfes, das Erklimmen der Bäume, die Suche nach Waldmonstern, Entdeckungsreisen oder das Springen in die größte „Matschepampe“ aller Zeiten.