In der Krippengruppe fanden einige Angebote Rund um Ostern statt.
Wir haben Lieder gesungen, Eier gefärbt und gegessen, Kresse in Eierschalen gepflanzt, Ostereier beklebt...
Weiterlesen
Die Kinder der „Roten Gruppe“ zu Besuch in der Pfarrkirche Sankt Servatius Landkern
Die Kinder wurden zu Beginn von Elmar Esper, dem Organisten der Pfarrkirche, in der Sakristei begrüßt. In diesem Raum erklärte Elmar Esper den Kindern, wie das Glockengeläut früher von Hand in Bewegung gebracht wurde und wie heute ein Computer diese Aufgabe übernimmt. Besonderes Interesse fand auch ein Telefon, mit dem der Priester mit dem Organisten auf der Orgel telefonieren kann, um die Liednummern zu besprechen. Die Kinder äußerten die Vermutung, mit diesem Telefon könnte man „direkt mit Jesus telefonieren“. Ein schöner Gedanke. Bevor die Kinder die hohe Wendeltreppe zur Empore mit der Orgel aufstiegen, schauten sie unter der Leitung von Elmar Esper den Kirchenraum genau an. Hier lag der Fokus besonders auf dem Altar mit dem Kreuz, dem Taufbecken und den Heiligenfiguren. Die Kinder konnten sehr gut ihre eigenen Erfahrungen durch Gottesdienste, Besuch der Weihnachtskrippe oder auch durch die Taufe eines Geschwisterkindes einfließen lassen.
Weiterlesen
Unser Kiga – Kinder - Karneval war so schön…
Kommt und schaut Euch gerne die Fotos an – Ihr werdet Alle sehn…
Eisprinzessinnen mit Kronen und Schleppen, Batmans und Batgirls,
Cowboys, Marienkäfer und Clowns zeigten sich beim Begrüßungstanzmit Stolz und Eleganz.
Wir haben getanzt, gespielt und gelacht und manchmal im Karnevalsbistro, bei Kinderbowle und Leckereien eine kleine Pause gemacht.
Ein Schornsteinfeger und ein Fliegenpilz mit Riesenhut hatten für uns das Glück im Gepäck…und das war nett.
Ben, der Raumfahrer, hatte gar keine Zeit für Spaß und Tanz. Sein bevorstehender Flug zum Mond beschäftigte ihn ganz.
Und auch die Jüngsten aus der Krippe und dem Nest kamen mit ihren Erzieherinnen zum Karnevalsfest. Mc Kinlee, als jüngste Eisprinzessin war wunderschön und tanzte für uns Alle ein Solo, so als ob sie sagen wollte, Aufwiedersehn.
Weiterlesen
Wie funktioniert ein Feuerwerk?
Schon die alten Germanen wollten zum Jahreswechsel das Böse mit Lärm und Licht vertreiben und auch heute hat das Feuerwerk nichts von seiner Faszination verloren. Zu vielen Gelegenheiten im Jahreslauf erfreuen sich Erwachsene und Kinder an dem bunten Farbenspektakel am Abendhimmel.
So berichteten auch die älteren Kinder im Kindergarten Landkern nach den Weihnachtsferien von ihren beindruckenden Feuerwerken an Silvester mit Familien und Freunden.
Dies war der Anlass im Malatelier mit Farben ein persönliches Feuerwerk auf Papier zu spritzen, um die Erinnerungen im Bild festzuhalten.
Weiterlesen
Jeden Mittwochmorgen bekommen wir Besuch von Herrn Elmar Esper, Organist der Kirche in Landkern.
Mit seinem Keyboard begleitet er uns, wenn wir neue Lieder zu aktuellen Anlässen einüben, z.B. Feste im Jahreskreis oder Auftritte in der Gemeinde. Auch Alte und Neue Bewegungsspiele haben durch das Instrument einen besonderen Reiz und regen zum Mitmachen an. Die Musik und vor allem das Singen ist wichtig und bereichernd für die kindliche Entwicklung.
Weiterlesen
Am 7. und 8. Januar haben die Kinder unseres Kindergartens die Kirche St. Servatius besucht, um sich die Krippe mit dem Jesuskind und den angekommenen Heiligen drei Königen, anzuschauen.
Spontan stimmten die Kinder ein "Happy Birthday, lieber Jesus" an und sangen gemeinsam einige Lieder.